DE EN

Publikationen

Materials & Design 08/2021

Mutual comparison of acoustic, pyrometric and thermographic laser powder bed fusion monitoring (Englisch)

Autoren:

Kai Gutknecht, Michael Cloots, et. al.

Inhalte:
  • Die Prozessüberwachungsmöglichkeiten von drei unterschiedlichen Sensoren (das optische Mikrofon von XARION, ein Pyrometer und eine Wärmebildkamera) wurden für selektives Laserschmelzen zur additiven Fertigung von Metallteilen verglichen
  • Das optische Mikrofon bietet eine bis zu 40-mal höhere Empfindlichkeit als die Wärmebildkamera und ist 15-mal empfindlicher als das Pyrometer
PDF

Materials Evalution 01/2021

Laser-Excited Acoustics for Contact-Free Inspection of Aeropace Composites (Englisch)

Autoren:

Matthias Brauns, Fabian Lücking, et.al.

Inhalte:
  • XARION veröffentlicht in "Materials Evaluation" einen Artikel gemeinsam mit Northrop Grumman Corp., in dem LEA NDT, ein laser-basiertes, kontaktfreies Ultraschall-Prüfverfahren für Verbundstoffe in der Luftfahrt, vorgestellt wird
  • Die hervorragenden Eigenschaften machen diese Prüfmethode zu einer kostengünstigen Alternative gegenüber herkömmlichen Verfahren der zerstörungsfreien Prüfung
  • Für nähere Informationen zum Artikel nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf
Link

Tagungsbericht der IEEE International Ultrasonics Symposium 2020 Las Vegas 09/2020

Polymer-based piezoelectric ultrasound transducer arrays on glass demonstrating mid-air applications (Englisch)

Autoren:

Christopher Chare, Pieter Gijsenbergh, et. al.

Inhalte:
  • Um die simulierte Performance eines auf Glas angebrachten Ultraschalltransducer-Arrays in der Praxis zu überprüfen, verwendet das belgische IMEC das optische Mikrofon Eta100 Ultra
  • Mit einem 10 mm über der Oberfläche gemessenem Schalldruck von 300 Pa (144 dB rel. 20 µPa) bei 256 kHz rücken Anwendungen wie Mid-Air Haptic Feedback auch für große Dünnschicht-Displays in greifbare Nähe
PDF

Tagungsbericht der IEEE Sensor 2020 Rotterdam 10/2020

Enhanced non-contact ultrasonic testing using an air-coupled optical microphone (Englisch)

Autoren:

Georg Kaniak, Wolfgang Rohringer, et. al.

Inhalte:
  • Kontaktfreier Scan eines vollständig gekapselten Chips (Hall Sensor) mit dem Optischen Mikrofon
  • Bewertung kleiner Keramikteile durch luftgekoppelte Messung der akustischen Antwort auf einen Laserpuls
PDF

Ultrasonics 09/2020

Thickness measurement via local ultrasonic resonance spectroscopy (Englisch)

Autoren:

Janez Rus, Christian U. Grosse

Inhalte:
  • Die lokale mechanische Reaktion auf laserinduzierten Ultraschall wurde mit dem optischen Mikrofon von XARION aufgezeichnet, um die Dicke einer kohlefaserverstärkten Polymerplatte zu messen
  • Die Genauigkeit dieser Anordnung übertraf jene herkömmlicher Verfahren aufgrund der einzigartigen Frequenzbandbreite des optischen Mikrofons erheblich
PDF

Tagungsbericht der LANE 2020 Erlangen 

In situ process monitoring by optical microphone for crack detection in Laser Metal Deposition applications (Englisch)

Autoren:

Camilo Prieto, Roberto Fernandez, et.al.

Inhalte:
  • Kontaktfreie Risserkennung im Laser Metal Deposition (LMD) Prozess in Zusammenarbeit mit AIMEN erfolgreich nachgewiesen
  • XARIONs optisches Mikrofon Eta250 Ultra ermöglicht eine Echtzeit-Erfassung der Riss- und Prozesssignale des additiven Fertigungsverfahrens
PDF

Journal of Composite Materials 06/2020

Qualitative comparison of non-destructive methods for inspection of carbon fiber-reinforced polymer laminates (Englisch)

Autoren:

Janes Ruz, Alex Gustschin, et.al.

Inhalte:
  • 13 verschiedene zerstörungsfreie Testmethoden wurden verglichen und qualitativ charakterisiert
  • XARIONs optisches Mikrofon ist die einzige berührungsfreie Methode in diesem Test, die eine Inspektion im MHz-Bereich erlaubt
  • Die sehr gute räumliche Auflösung des optischen Mikrofons wurde bestätigt
PDF

Biomedical Optics Express 04/2020

Functional optical coherence tomography and photoacoustic microscopy imaging for zebrafish larvae (Englisch)

Autoren:

Richard Haindl, Abigail J. Deloria, et.al.

Inhalte:
  • Die nicht-invasive Bildgebungstechnologie des optischen Mikrofons wird bei Zebrafischlarven angewendet
  • Die Ergebnisse zeigen die Fähigkeit, nicht nur die Form kleinster Mikrometer großer Gefäße, sondern auch den Blutfluss und die Sauerstoffsättigung abzubilden
  • Diese Parameter sind in präklinischen physiologischen Studien und Studien zur Arzneimittelantwort von wesentlicher Bedeutung
PDF

Journal of Nondestructive Evaluation 03/2020

Local Ultrasonic Resonance Spectroscopy: A Demonstration on Plate Inspection (Englisch)

Autoren:

Janez Rus, Christian Grosse

Inhalte:
  • Die lokale Ultraschall-Resonanzspektroskopie (LURS) ist ein neuer Ansatz zur Analyse von Ultraschallsignalen
  • Der Ultraschallsensor von XARION wurde bei einem LURS-Scan einer kohlefaserverstärkten Kunststoffplatte verwendet. Bei der Charakterisierung der Merkmale der Proben konnte damit ein Vorteil erzielt werden
PDF

Tagungsbericht der SPIE LASE 2020 San Francisco  

Air-coupled membrane-free optical microphone and optical coherence tomography keyhole measurements to setup welding laser parameters (Englisch)

Autoren:

Nicolas Authier, Enzo Touzet, et. al.

Inhalte:
  • Präzise Messungen der Schweißtiefe konnten mit Hilfe von XARIONs Sensor durch die französische Kommission für alternative Energien und Atomenergie (CEA) gezeigt werden
  • Die Kombination aus optischer Kohärenztomografie und Luftultraschall-Daten vom Optischen Mikrofon ist für die In-line-Überwachung von Laserschweißprozessen vielversprechend
PDF