DE EN

XARIONs LEA-Technologie zeigt ihr volles Potenzial bei der Prüfung komplexer 3D-Strukturen

Die LEA-Technologie (Laser-Excited Acoustics) von XARION zeigt ihre Stärke bei der Prüfung komplexer 3D-Bauteile.
Da das Verfahren vollständig kontaktfrei, koppelmittel­frei und robotergestützt arbeitet, ermöglicht es die ultraschallbasierte Inspektion selbst in Bereichen mit engen Radien, schwer zugänglichen Stellen oder begrenztem Bauraum – also genau dort, wo herkömmliche Methoden an ihre Grenzen stoßen.

Im folgenden Video führt ein robotergeführter LEA-Sensor einen automatisierten, hochpräzisen Scan eines gekrümmten Bauteils durch – ohne jeglichen Kontakt.
Aufbauend auf dieser Fähigkeit bietet XARION nun ein vollintegriertes Robotik-Setup, das das LEAsys-System mit kollaborativen Robotern und vollständiger Softwareintegration kombiniert.